Sie halten bald eine Rede und fragen sich, wie Sie die Aufmerksamkeit des Publikums für sich gewinnen können? Um dies zu schaffen, müssen Sie eine überzeugende Rede schreiben, die nicht nur authentisch ist, sondern auch noch positive Emotionen bei Ihren Zuhörern auslöst. Hier erfahren Sie, wie Sie erfolgreich eine Rede vorbereiten können.
Seien Sie selbstbewusst und sogen Sie dafür, dass Sie die Materie beherrschen. Inspirieren Sie Ihr Publikum und regen Sie Ihre Zuhörer mit starken Argumenten zum Nachdenken an. In den folgenden Absätzen geben wir Ihnen einige Hinweise und Tipps wie Sie eine überzeugende Rede schreiben können.
Eine überzeugende Rede schreiben mit einem guten Aufbau
Sie haben sicher schon mehrere Präsentationen oder Vorträge gehört. Einige davon haben Ihnen vielleicht gut gefallen, andere weniger. Aber woran lag das? Ein Problem könnte gewesen sein, dasss die Präsentation oder der Vortrag keinen oten Faden hatte. Denn ohne eine sinnvolle Struktur des vorgetragenen Textes verliert der Zuhörer schnell die Konzentration und seine Aufmerksamkeit lässt nach. Damit Sie also eine erfolgreiche Rede schreiben können, benötigen Sie einen klaren und nachvollziehbaren Aufbau Ihrer Rede.
Ihr Publikum kann nachvollziehen worum es geht und bleibt aufmerksam. Jede Rede muss aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss bestehen. Wenn Sie sich an diese Grundstrukur halten, haben Sie bereits eine wichtige Voraussetzung für einen nachvollziehbaren Inhalt Ihrer Rede gecshaffen.
Einleitung für eine erfolgreiche Rede
Wenn Sie anfangen eine begeisternde Rede zu schreiben, dann haben Sie z.B. zwei Möglichkeiten:
- Sie beginnen (standardmäßig) Ihre Rede mit einer kurzen Begrüßung und stellen sich und Ihren beruflichen Hintergrund vor. Manche Redner verwenden hierfür auch gerne eine persönliche Anekdote, um das Eis zu brechen und eine Nähe zum Publikum zu schaffen. Erzählen Sie warum Sie alle heute zusammen gekommen sind, was der Grund für die Rede ist, und welche Themen sie aufgreifen wird.
- Sie überraschen Ihr Publikum, indem Sie Ihre Rede mit einem motivierenden und inspirierenden Slogan beginnen. Hierdurch können Emotionen beim Publikum erzeugt werden und Sie schaffen gleich eine ganz andere Atmosphäre im Raum. Die Energie ist spürbar und wird Sie leichter durch Ihre Rede tragen.
Hauptteil für eine überzeugende Rede
Erfolgreiche Reden schreiben bedarf einerseits viel thematisches Wissen und andererseits viel Feingefühl. Widmen Sie sich im Hauptteil dem Thema, welches Sie dem Publikum nahebringen möchten. Stellen Sie das Thema vor, und informieren Sie die Zuhörer umfassend. Dazu gehört auch, dass Sie die derzeitige Situation inklusiver möglicher Probleme schildern. Sie können sich den Hauptteil beim Schreiben einer besonderen Rede in unterschiedliche Abschnitte einteilen, wenn es Ihnen dadurch einfacher fällt. Abhängig von Ihrem Thema können Sie beispielsweise die Vergangenheit betrachten, aufzeigen was sich bereits in der Gegenwart verbessert hat und wie Sie in der Zukunft mit Ihren Ideen und Vorhaben einen riesigen Sprung nach vorne machen wollen. Zeigen Sie Ihre Argumente auf und gehen Sie entschärfend auf Gegenargumente ein. Behalten Sie dabei immer Ihr Ziel im Hinterkopf, um nicht vom Thema abzuschweifen.
Schlussteil für eine überzeugende Rede
Wenn Sie den Schlussteil Ihrer Rede schreiben, dann fassen Sie die wichtigsten Aussagen noch einmal zusammen, damit insbesondere diese Aussagen dem Publikum in Erinnerung bleiben. Und wie wär’s, wenn Sie Ihrem Publikum zum Abschluss eine thematisch passende Frage stellen? So regen Sie zum einen das Publikum zur Diskussion an und zum anderen erhalten Sie direkt ein Feedback.
Tipps für eine überzeugende Rede, um Stolpersteine zu vermeiden
Kein Thema ohne Hürden oder Hindernisse! Wenn Sie eine überzeugende Rede schreiben möchten, überlegen Sie schon im Vorwege, ob es während Ihres Vortrags mögliche Stolpersteine geben kann. Deswegen finden Sie nachfolgend ein paar Tipps gegen mögliche Stolpersteine, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie Ihre erfolgreiche Rede schreiben.
- Langatmige Formulierungen vermeiden:
Schweifen Sie bei Ihrer Rede nicht aus und vermeiden Sie überflüssige Informationen. Kommen Sie schnell auf den Punkt. So bleiben die Zuhörer konzentriert bei Ihnen und werden es Ihnen danken. - Wenig Fremdwörter nutzen:
Nutzen Sie während Ihrer Rede nur wenige Fremdwörter, denn das Publikum sollte Ihnen folgen können und verstehen was Sie sagen. Tut es das nicht, verlieren Sie ganz schnell das Interesse des Publikums. - Konjunktiv nur mäßig verwenden:
Um eine begeisternde Rede zu schreiben, sollten Sie den häufigen Gebrauch des Konjunktivs vermeiden. Er ist ein Zeichen von Unsicherheit und Ihre Aussagen können schnell unklar und leicht missverstanden werden. - Keine überflüssigen Entschuldigungen:
Entschuldigungen können bei Ihrem Publikum zu Irritationen und Unverständnis führen. Deswegen sollten Sie für eine begeisternde Rede auf überflüssige Entschuldigungen verzichten (z.B. über eine schlechte Vorbereitung oder unzureichende Folien). - Ein Ende finden:
Wählen Sie für Ihren Redeschluss eine kurze prägnante Zusammenfassung oder einen Appell und beenden Sie dann konsequent Ihren Vortrag.
Weitere Hilfestellungen zum Thema Präsentationen finden Sie in unseren Blog-Artikeln:
- kompetente Rhetorik für Führungskräfte bei Vorträgen und Präsentationen
- Tipps für den Umgang mit rhetorischen Stolpersteinen
- Wie Sie mit rhetorischen Stilmitteln Ihre Rede verbessern
Sie möchten Ihre rhetorischen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und intensiver trainieren? Dann besuchen Sie eines unserer Rhetorik Seminare, in denen Sie unter Anleitung eines qualifizierten Rhetoriktrainers und in einer kleinen Gruppengröße von max. 5 Teilnehmern Fachliches und Praktisches (anhand Ihrer eigenen Praxisbeispiele) über die Rhetorik erlernen.